Back to the roots und 15 Schritte nach vorn! Eine Linie wächst, verformt sich, krümmt sich, verdreht sich in den Raum, wird dichter und und konzentriert sich in einem Kreis. Purer Fluß ohne abzusetzen, aus der Hand raus, reiner Strich, so lange es läuft. Zeichen entstehen - sind es Buchstaben? - geschrieben, gemalt, gezeichnet, gedruckt oder maskiert. Die Deutung findet auf einer anderen Ebene statt. Da wo man los lässt von dem, was war und dem, was kommt. Farbe? Natürlich! Aus der Dose genebelt, vom Pinsel getropft, immer wieder neu, immer wieder anders. Frei heraus, ohne zu vergessen.
Markus Esche aka Zone 56 arbeitet bevorzugt mit der Sprühdose, Stift und Schablone. Mit diesen Tools ist aus seinen Wurzeln im Graffiti und HipHop nicht nur eine eigenständige Form von Fotorealismus gewachsen, sondern eine vielfältige Form des künstlerischen Ausdrucks von der Malerei bis zur Installation.
Seine fotorealistische Malweise mit der Dose zeigt er seit 2010 regelmäßig in Ausstellungen. 2015 schloss er sich der Crew um Rebel Art an – seither sind seine realistischen Fassadengestaltungen deutschlandweit, aber vermehrt im Großraum Sachsen zu finden. Ebenso ist er seit 2014 Teil des Künstlerkollektivs „Freizeitgruppe Gestaltung“, mit dem er in den Bereichen Installation, Performance und Aktionskunst agiert.
Kreativphase vom 17.10. - 30.10.25
Ausstellung vom 31.10. - 12.11.25
Vernissage am 31.10.25 - 19:00 Uhr
Back to the roots and 15 steps forward! A line grows, deforms, curves, twists into space, becomes denser and concentrates in a circle. Pure flow without interruption, out of the hand, pure stroke, as long as it runs. Signs arise—are they letters?—written, painted, drawn, printed, or masked. The interpretation takes place on another level. Where you let go of what was and what is to come. Color? Of course! Sprayed from a can, dripped from a brush, always new, always different. Free, without forgetting.
Markus Esche, aka Zone 56, prefers to work with spray cans, pens, and stencils. With these tools, his roots in graffiti and hip hop have grown not only into an independent form of photorealism, but also into a diverse form of artistic expression ranging from painting to installation.
He has been regularly exhibiting his photorealistic painting style with spray cans in exhibitions since 2010. In 2015, he joined the Rebel Art crew – since then, his realistic facade designs can be found throughout Germany, but increasingly in the greater Saxony area. Since 2014, he has also been part of the artist collective “Freizeitgruppe Gestaltung” (Leisure Group Design), with which he works in the fields of installation, performance, and action art.
Creative phase from October 17 to October 30, 2025
Exhibition from October 31 to November 12, 2025
Opening reception on October 31, 2025, at 7:00 p.m.

